LG Fernseher im Vergleich
Mit LG Fernsehern erleben Sie gestochen scharfe Bilder und modernste OLED-Technologie. Unsere Testsieger überzeugen durch Qualität und innovative Smart TV-Funktionen. Finden Sie die besten Modelle in unserem Vergleich mit praktischem Preisvergleich.



LG 86QNED86T6A – 4K UHD QNED MiniLED-Fernseher, 86 Zoll (Modelljahr 2023)
Schulnote: SEHR GUT
Bewertung: ★★★★☆ (234 Rezensionen)
- Bildschirmgröße: 86 Zoll, 4K (Ultra HD)
- Technologie: QNED MiniLED mit Quantum Dot und NanoCell
- Prozessor: AI α7 Gen6 für optimierte Bild- und Tonqualität
- Smart-TV: WebOS mit Apps wie Netflix und Prime Video
- Gaming: HDMI 2.1, VRR und geringe Latenz
- Anschlüsse: 4x HDMI 2.1, 2x USB, WLAN, Bluetooth
- Energieeffizienz: Klasse G
Vorteile: Hervorragende Bildqualität, großes Display, umfangreiche Smart-TV-Funktionen, gaming-optimiert
Nachteile: Hoher Energieverbrauch, hoher Preis

LG OLED55B49LA – 55 Zoll 4K OLED Smart TV (Modelljahr 2023)
Schulnote: SEHR GUT
Bewertung: ★★★★★ (Top-Kundenbewertungen)
- Bildschirmgröße: 55 Zoll, 4K Ultra HD (3840×2160)
Technologie: OLED-Display mit selbstleuchtenden Pixeln, HDR10, Dolby Vision und perfektem Schwarz
Prozessor: α7 AI-Prozessor der 6. Generation für optimierte Bild- und Tonqualität
Smart-TV: WebOS mit Zugang zu Netflix, Prime Video, Disney+ und weiteren Streaming-Apps
Gaming: HDMI 2.1 mit 120 Hz, VRR, ALLM und G-Sync/FreeSync für flüssiges High-End-Gaming
Anschlüsse: 4x HDMI 2.1, 3x USB, WLAN, Bluetooth, eARC, Sprachsteuerung (Google Assistant & Alexa)
Energieeffizienz: Klasse G
Vorteile:
- Hervorragende OLED-Bildqualität mit perfektem Schwarz und brillanten Farben
- 120 Hz Bildwiederholrate für ein flüssiges Gaming-Erlebnis
- Umfangreiche Smart-TV-Funktionen mit WebOS
Nachteile:
- Premium-Preis im OLED-Segment
- Energieverbrauch aufgrund der OLED-Technologie

LG 55NANO81T6A – 55 Zoll 4K NanoCell Smart TV (Modelljahr 2023)
Schulnote: SEHR GUT
Bewertung: ★★★★☆ (Beliebt bei Kunden)
- Bildschirmgröße: 55 Zoll, 4K Ultra HD (3840×2160)
Technologie: NanoCell-Display mit HDR10 und lebendigen Farben
Prozessor: α5 AI-Prozessor Gen6 für optimierte Bild- und Tonqualität
Smart-TV: WebOS mit Zugang zu Netflix, Prime Video, Disney+ und weiteren Streaming-Apps
Gaming: Auto Low Latency Mode (ALLM) und HDMI-Anschlüsse für ein flüssiges Spielerlebnis
Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, WLAN, Bluetooth
Energieeffizienz: Klasse G
Vorteile:
- NanoCell-Technologie für lebendige Farben und klare Kontraste
- Umfangreiche Smart-TV-Funktionen mit WebOS
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Keine HDMI 2.1-Unterstützung für High-End-Gaming
- Energieeffizienzklasse G