Fernseher im Test – 65 Zoll
Erleben Sie Kinoatmosphäre zu Hause mit den besten 65 Zoll Fernsehern. Unsere Testsieger von Samsung, Philips und anderen Top-Marken punkten mit OLED-Technologie und Smart TV-Funktionen. In unserem Vergleich, ergänzt durch Stiftung Warentest-Ergebnisse und Preisvergleich, finden Sie den idealen TV für Ihr Wohnzimmer.



Panasonic TX-65MXW834 – 65 Zoll 4K LED Smart TV (Modelljahr 2023)
Schulnote: SEHR GUT
Bewertung: ★★★★☆ (Top-Bewertungen)
- Bildschirmgröße: 65 Zoll, 4K Ultra HD (3840×2160)
Technologie: LED-Display mit HDR10+ und Dolby Vision für brillante Bildqualität
Prozessor: HCX-Prozessor für optimierte Farben, Kontraste und flüssige Bewegungen
Smart-TV: Unterstützt Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video, Disney+ und YouTube
Gaming: HDMI 2.1 mit geringer Eingangsverzögerung für reaktionsschnelles Gaming
Anschlüsse: 4x HDMI, 2x USB, WLAN, Bluetooth, Triple-Tuner (DVB-T2/S2/C)
Energieeffizienz: Klasse G
Vorteile:
- Großes 65-Zoll-Display mit HDR10+ und Dolby Vision
- Leistungsfähige Smart-TV-Funktionen
- HDMI 2.1 für moderne Gaming-Anforderungen
Nachteile:
- Kein QLED- oder OLED-Panel
- Energieeffizienzklasse G

Grundig 65 GUB8040 – 4K UHD LED-Fernseher, 65 Zoll (Modelljahr 2023)
Schulnote: GUT
Bewertung: ★★★★☆ (180 Rezensionen)
- Bildschirmgröße: 65 Zoll, 4K (Ultra HD)
- Technologie: LED-Display mit HDR10 für lebendige Farben
- Smart-TV: Android TV mit Apps wie Netflix, Prime Video und integrierter Chromecast
- Sound: Dolby Atmos für raumfüllenden Klang
- Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, WLAN, Bluetooth
- Energieeffizienz: Klasse F
Vorteile: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Android TV mit Chromecast, Dolby Atmos Sound
Nachteile: Begrenzte Gaming-Funktionen, Energieverbrauch in Klasse F

Toshiba 65QF5D63DA – 65 Zoll 4K QLED Smart TV (Modelljahr 2023)
Schulnote: SEHR GUT
Bewertung: ★★★★☆ (Top-Bewertungen)
- Bildschirmgröße: 65 Zoll, 4K Ultra HD (3840×2160)
Technologie: QLED-Display mit Dolby Vision, HDR10+ und breitem Farbspektrum für beeindruckende Bildqualität
Prozessor: Hochleistungs-Bildprozessor für flüssige und präzise Darstellung
Smart-TV: Google TV mit Zugriff auf Netflix, Prime Video, Disney+ und YouTube
Gaming: HDMI 2.1-Unterstützung für reibungsloses Gameplay mit VRR und ALLM
Anschlüsse: 4x HDMI 2.1, 2x USB, Bluetooth, WLAN, Triple-Tuner (DVB-T2/S2/C)
Energieeffizienz: Klasse G
Vorteile:
- QLED-Technologie mit Dolby Vision für lebendige Farben und hohe Kontraste
- Umfangreiche Smart-TV-Funktionen mit Google TV
- Ideal für Gaming und Heimkino
Nachteile:
- Energieverbrauch aufgrund der QLED-Technologie
- Hoher Preis im Premium-Segment