Fernseher im Test – 32 Zoll
Kompakt und leistungsstark: Unsere 32 Zoll Fernseher überzeugen mit moderner Technik wie Smart TV-Funktionen und gestochen scharfer Bildqualität. Finden Sie die Testsieger von Marken wie Samsung und Philips in unserem Vergleich – inklusive Stiftung Warentest-Ergebnissen und praktischem Preisvergleich, um den besten TV für Ihr Zuhause zu wählen.


Philips 32PHS6808/12 – 32 Zoll Full HD Smart TV (Modelljahr 2023)
Schulnote: GUT
Bewertung: ★★★★☆ (152 Rezensionen)

Bildschirmgröße: 32 Zoll, Full HD (1920×1080)
Technologie: LED-Display mit Pixel Plus HD
Prozessor: Philips P5 Perfect Picture Engine für optimierte Bildqualität
Smart-TV: Unterstützt Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video und YouTube
Gaming: HDMI mit niedriger Latenz
Anschlüsse: 2x HDMI, 2x USB, WLAN
Energieeffizienz: Klasse F
Vorteile: Kompakte Größe, gute Bildqualität, kostengünstig, ideal für kleine Räume oder als Zweitfernseher
Nachteile: Keine 4K-Auflösung, begrenzte Smart-TV-Funktionalität
TCL 32SF540 – 32 Zoll Full HD Smart TV (Modelljahr 2023)
Schulnote: GUT
Bewertung: ★★★★☆ (Top-Bewertungen)

Bildschirmgröße: 32 Zoll, Full HD (1920×1080)
Technologie: LED-Display mit HDR für klare Bildqualität und lebendige Farben
Prozessor: Hochwertige Bildverarbeitung für scharfe Kontraste und flüssige Darstellung
Smart-TV: Unterstützt Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video, YouTube und Disney+
Gaming: HDMI-Anschluss mit niedriger Latenz für reibungsloses Gameplay
Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, WLAN, Bluetooth
Energieeffizienz: Klasse E
Vorteile:
- Full HD-Bildqualität mit HDR für brillante Farben
- Umfangreiche Smart-TV-Funktionen
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile:
- Keine 4K-Auflösung
- Begrenzte Audioqualität ohne zusätzliche Lautsprecher
Panasonic TX-32S50AEZ – 32 Zoll Full HD Smart TV (Modelljahr 2023)
Schulnote: GUT
Bewertung: ★★★★☆ (Top-Bewertungen)

Bildschirmgröße: 32 Zoll, Full HD (1920×1080)
Technologie: LED-Display mit HDR10 und HLG für verbesserte Bildqualität
Prozessor: Hochwertige Bildverarbeitung für klare Kontraste und lebendige Farben
Smart-TV: Unterstützt Streaming-Apps wie Netflix, Prime Video und YouTube, Alexa-kompatibel
Gaming: Gaming-Modus mit niedriger Latenz für reaktionsschnelle Steuerung
Anschlüsse: 2x HDMI, 1x USB, WLAN, Bluetooth
Energieeffizienz: Klasse E
Vorteile:
- Gute Bildqualität mit HDR-Unterstützung
- Smart-TV-Funktionalität und Alexa-Steuerung
- Ideal für kleine Räume oder als Zweitfernseher
-
Nachteile:
- Keine 4K-Auflösung
- Eingeschränkte Anschlussmöglichkeiten