Fernseher unter 500 Euro

Hochwertige Technik zum kleinen Preis: Unsere Auswahl der besten Fernseher unter 500 Euro umfasst Smart TVs, 4K Modelle und Geräte bekannter Marken wie Samsung und Philips. Mit unserem Vergleich und Preisvergleich finden Sie den perfekten TV, der Ihr Budget schont.

Fernseher Vergleich

Grundig 65 GUB8040 – 4K UHD LED-Fernseher, 65 Zoll (Modelljahr 2023)
Schulnote: GUT
Bewertung: ★★★★☆ (180 Rezensionen)

  • Bildschirmgröße: 65 Zoll, 4K (Ultra HD)
  • Technologie: LED-Display mit HDR10 für lebendige Farben
  • Smart-TV: Android TV mit Apps wie Netflix, Prime Video und integrierter Chromecast
  • Sound: Dolby Atmos für raumfüllenden Klang
  • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, WLAN, Bluetooth
  • Energieeffizienz: Klasse F

Vorteile: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Android TV mit Chromecast, Dolby Atmos Sound
Nachteile: Begrenzte Gaming-Funktionen, Energieverbrauch in Klasse F

    MEDION X15574 – 55 Zoll 4K Ultra HD Smart TV (Modelljahr 2023)

    Schulnote: GUT
    Bewertung: ★★★★☆ (376 Rezensionen)

    • Bildschirmdiagonale: 55 Zoll (139,7 cm)
    • Auflösung: 3840 x 2160 Pixel
    • Tuner: DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S2
    • Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, LAN, WLAN
    • Audio: Integrierter Subwoofer, Dolby Digital
    • Maße: ca. 123,6 x 77,4 x 26,4 cm (mit Standfuß)
    • Energieeffizienzklasse: G

    Vorteile:

    • Brillante 4K Ultra HD Bildqualität
    • Kraftvoller Sound durch integrierten Subwoofer

    Nachteile:

    • Energieeffizienzklasse G (relativ hoher Stromverbrauch)
    • Begrenzte Smart-TV App-Auswahl im Vergleich zu Premium-Geräten

      MEDION Life X15040 – 50 Zoll 4K LED Smart TV (Modelljahr 2023)

      Schulnote: GUT
      Bewertung: ★★★★☆ (Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)

      • Bildschirmgröße: 50 Zoll, 4K Ultra HD (3840×2160)
        Technologie: LED-Display mit HDR für scharfe Kontraste und lebendige Farben
        Prozessor: Leistungsstarker Bildprozessor für flüssige Darstellungen
        Smart-TV: Integrierte Apps wie Netflix, Prime Video und YouTube
        Sound: Eingebauter Subwoofer für verbesserten Klang
        Anschlüsse: 3x HDMI, 2x USB, WLAN, Bluetooth
        Energieeffizienz: Klasse G

      Vorteile:

      • Günstiger Preis bei guter Ausstattung
      • Eingebauter Subwoofer für kraftvollen Sound
      • 4K-Bildqualität mit HDR-Unterstützung

      Nachteile:

      • Kein HDMI 2.1 für High-End-Gaming
      • Begrenzte Smart-TV-Funktionalität im Vergleich zu Premium-Modellen